Der vor einigen Jahren von unserer Kunstpädagogin Janina Okraj ins Leben gerufene Kunstblog startet nun auch in der HBG durch. Wir sind gespannt auf die locker präsentierten Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Stop-Motion und anderen Video-Techniken.
Nachdem die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 bereits am Dienstag in den Genuss kamen, waren am Mittwoch, den 25.11.2020 die Neuner dran: Unterstützt von mehreren Coaches, die die einzelnen Themensequenzen mit großem Fachwissen begleiteten, erhielten die TeilnehmerInnen vertiefende Einblicke in die Themengebiete Ingenieurwesen, Mechatronik/ Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Anlagenmechanik.
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/11/IMG-20201126-WA0010.jpg1328747Homepage-Teamhttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgHomepage-Team2020-11-26 22:15:482020-11-26 22:37:02MINT-Werkstatt in der HBG – knifflige Aufgaben und zahlreiche Experimente
Am Dienstag fand im Rahmen des größten rheinischen Lesefestes “Käpt`n Book” eine Autorinnenlesung an der Heinrich Böll Gesamtschule statt. An diesem Tag erwarteten die Klassen 5 der HBG die Autorin Petra Poster, die aus ihrem neuen Roman “Das Jahr, als die Bienen kamen” vorlas.
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/11/Lesung-Autorin.jpg12001600Homepage-Teamhttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgHomepage-Team2020-11-24 17:26:022021-03-02 19:25:33Autorin Petra Poster liest in der HBGB
In der Vergangenheit haben sich Schüler und Lehrer unserer Schule immer wieder vielfältig und klar gegen jede Art von Rassismus positioniert. Das gilt in besonderem Maße selbstverständlich auch für Antisemitismus, welcher auch 75 Jahre nach dem Ende des Nazi-Regimes mitnichten aus der Welt ist…
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/11/terezin-14-m.jpg9741100Homepage-Teamhttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgHomepage-Team2020-11-09 20:10:552020-12-17 19:44:41Der 9. November 1938 – Erinnerungskultur in Corona-Zeiten
[UPDATE] Das Aktionstreffen findet zu diesem Zeitpunkt leider nicht statt. Interessenten benutzen dennoch das Anmeldeformular für einen Ersatztermin.
Hier die Infos (Stand November): Wenn auch in diesen Zeiten nicht viel sicher ist, insbesondere auch was Veranstaltungen und Seminare angeht, möchten wir hier doch gerne auf die Einladung unseres langjährigen Kooperationspartners
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/11/Earth.jpg416470Quirin Härlehttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgQuirin Härle2020-11-02 19:15:282020-11-24 07:42:24Klimabotschafter – Austauschseminar im Dezember
Mit entsprechendem Equipement lässt sich ein Musikraum, genauer: der Bandraum in ein kleines Tonstudio verwandeln. Seit einigen Tagen wird hier eifrig geprobt und ein Take nach dem anderen aufgenommen. Am Start sind drei Schulbands aus den Stufen 6, 8 und 10 sowie einige kleinere Ensembles. Dabei freut uns sehr, dass nun auch einige Schüler*innen mit Blech- und Holzblasinstrumenten dabei sind.
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpg00Homepage-Teamhttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgHomepage-Team2020-10-08 08:56:282020-12-02 16:02:04HBG-Musiker*innen im HBG-Tonstudio am Start für den Info-Abend
Vier Wochen hatten unsere Fünftklässler nun Gelegenheit, sich mit allem, was einem an der weiterführenden Schule neu erscheinen mag zurechtzufinden – dem neuen Klassenverband, den neuen Mitschüler/innen, den neuen Lehrer/innen, […]
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpg00Homepage-Teamhttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgHomepage-Team2020-09-17 19:48:012020-11-03 07:24:33Gemeinschaft stärken – ein Projekt der Stufe 5
Der HBS-Kunstblog wird HBG-Kunstblog
ProjekteDer vor einigen Jahren von unserer Kunstpädagogin Janina Okraj ins Leben gerufene Kunstblog startet nun auch in der HBG durch. Wir sind gespannt auf die locker präsentierten Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Stop-Motion und anderen Video-Techniken.
MINT-Werkstatt in der HBG – knifflige Aufgaben und zahlreiche Experimente
ProjekteNachdem die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 bereits am Dienstag in den Genuss kamen, waren am Mittwoch, den 25.11.2020 die Neuner dran: Unterstützt von mehreren Coaches, die die einzelnen Themensequenzen mit großem Fachwissen begleiteten, erhielten die TeilnehmerInnen vertiefende Einblicke in die Themengebiete Ingenieurwesen, Mechatronik/ Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Anlagenmechanik.
Autorin Petra Poster liest in der HBGB
Aktuelles, Allgemein, musischkulturell, ProjekteAm Dienstag fand im Rahmen des größten rheinischen Lesefestes “Käpt`n Book” eine Autorinnenlesung an der Heinrich Böll Gesamtschule statt. An diesem Tag erwarteten die Klassen 5 der HBG die Autorin Petra Poster, die aus ihrem neuen Roman “Das Jahr, als die Bienen kamen” vorlas.
Der 9. November 1938 – Erinnerungskultur in Corona-Zeiten
ProjekteIn der Vergangenheit haben sich Schüler und Lehrer unserer Schule immer wieder vielfältig und klar gegen jede Art von Rassismus positioniert. Das gilt in besonderem Maße selbstverständlich auch für Antisemitismus, welcher auch 75 Jahre nach dem Ende des Nazi-Regimes mitnichten aus der Welt ist…
Klimabotschafter – Austauschseminar im Dezember
Projekte[UPDATE] Das Aktionstreffen findet zu diesem Zeitpunkt leider nicht statt. Interessenten benutzen dennoch das Anmeldeformular für einen Ersatztermin.
Hier die Infos (Stand November): Wenn auch in diesen Zeiten nicht viel sicher ist, insbesondere auch was Veranstaltungen und Seminare angeht, möchten wir hier doch gerne auf die Einladung unseres langjährigen Kooperationspartners
HBG-Musiker*innen im HBG-Tonstudio am Start für den Info-Abend
ProjekteMit entsprechendem Equipement lässt sich ein Musikraum, genauer: der Bandraum in ein kleines Tonstudio verwandeln. Seit einigen Tagen wird hier eifrig geprobt und ein Take nach dem anderen aufgenommen. Am Start sind drei Schulbands aus den Stufen 6, 8 und 10 sowie einige kleinere Ensembles. Dabei freut uns sehr, dass nun auch einige Schüler*innen mit Blech- und Holzblasinstrumenten dabei sind.
Gemeinschaft stärken – ein Projekt der Stufe 5
ProjekteVier Wochen hatten unsere Fünftklässler nun Gelegenheit, sich mit allem, was einem an der weiterführenden Schule neu erscheinen mag zurechtzufinden – dem neuen Klassenverband, den neuen Mitschüler/innen, den neuen Lehrer/innen, […]