Der Förderverein der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bornheim
Schon seit dem 17.9.2012, im Gründungsjahr der Heinrich-Böll-Sekundarschule, gibt es den Förderverein. Der aktuelle Vorstand des Fördervereins ist seit Mai 2018 im Amt. Mit der Umwandlung zur Gesamtschule zum Schuljahr 2020/2021 ist auch der Förderverein zur Heinrich-Böll-Gesamtschule übergegangen. Wir informieren Sie hier über die aktuellen Aktivitäten.
Gerade in diesen oft unübersichtlichen Zeiten der Pandemie erleben wir ebenso wie Buchläden und öffentliche Bibliotheken auch bei unseren Schülern und Schülerinnen erhöhtes Interesse und neue Begeisterung für Bücher, Comics, Zeitschriften und graphic novels in unserer Schulbibliothek.
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-Stiftung-LesenNEU.png411550Homepage-Teamhttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgHomepage-Team2021-04-15 11:11:302021-04-15 11:24:35Neues aus dem Leseclub
Nun ist es offiziell: Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule können seit letzter Woche die moderne und geräumige Schulküche zum Plätzchen backen, Zimtschnecken rollen und für allerlei andere Leckereien während ihres Hauswirtschaftsunterrichtes nutzen.
Im November fand der erste „MINT-Projekttag“ in der Jahrgangsstufe 6 an unserer Schule statt. Auf Grund der großen Anzahl von Anmeldungen in der Stufe 6, mussten die Teilnehmer leider aus den vier Klassen der Jahrgangsstufe vorher ausgelost werden.
Eigentlich sollte es ein großartiges Jubiläumsjahr anlässlich Beethovens 250. Geburtstag werden. Während vereinzelt auch Großartiges stattfindet (z.B. Barenboim in der Oper Bonn), blieb von unseren Plänen immerhin die spontane Aktion und gleichzeitige Einweihung unseres YOUTUBE-Kanals durch mehrere 6. Klassen zu Ludwigs heutigem Geburtstag in Gestalt eines kleinen Ständchens, aufgenommen unter CORONA-Bedingungen! Viel Zeit der Vorbereitung gab es nicht, perfekt ist es also auch nicht. Aber Spaß hat es gemacht!!
http://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/12/beethovenBDay2020m.jpg6301200Homepage-Teamhttp://hbgb.de/wp-content/uploads/2020/10/stripe-hbgb-no-border-trans3-300x55.jpgHomepage-Team2020-12-17 19:28:332021-03-02 19:38:24BTHVN2020 – Ludwig van Beethoven zum 250sten: die HBG gibt ein Ständchen
Für Schülerinnen und Schüler, die auch im Lockdown nicht ganz auf Bewegung verzichten wollen, gibt es ein interessantes Angebot unserer Kooperationspartners sportag-online.de:
Raureif überzieht Zierkohl, Erdbeeren, Fenchel und Co. Nachdem Schülerinnen und Schüler im Sommer und Herbst während der ÜMI ihr gärtnerisches Können bei der Anlage eines Blumenbeetes und der Pflege der Gemüsebeete unter Beweis gestellt haben, kehrt mit den niedrigen Temperaturen nun eine Zeit der Ruhe und des Wartens auf den Frühling ein.
Der vor einigen Jahren von unserer Kunstpädagogin Janina Okraj ins Leben gerufene Kunstblog startet nun auch in der HBG durch. Wir sind gespannt auf die locker präsentierten Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Stop-Motion und anderen Video-Techniken.
Förderverein
ProjekteDer Förderverein der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bornheim
Schon seit dem 17.9.2012, im Gründungsjahr der Heinrich-Böll-Sekundarschule, gibt es den Förderverein. Der aktuelle Vorstand des Fördervereins ist seit Mai 2018 im Amt. Mit der Umwandlung zur Gesamtschule zum Schuljahr 2020/2021 ist auch der Förderverein zur Heinrich-Böll-Gesamtschule übergegangen. Wir informieren Sie hier über die aktuellen Aktivitäten.
Neues aus dem Leseclub
Aktuelles, ProjekteWir unterstützen und fördern das Lesen
Gerade in diesen oft unübersichtlichen Zeiten der Pandemie erleben wir ebenso wie Buchläden und öffentliche Bibliotheken auch bei unseren Schülern und Schülerinnen erhöhtes Interesse und neue Begeisterung für Bücher, Comics, Zeitschriften und graphic novels in unserer Schulbibliothek.
Neue Schulküche feierlich eingeweiht
ProjekteNun ist es offiziell: Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule können seit letzter Woche die moderne und geräumige Schulküche zum Plätzchen backen, Zimtschnecken rollen und für allerlei andere Leckereien während ihres Hauswirtschaftsunterrichtes nutzen.
1. MINT-Projekttag der Jahrgangsstufe 6
Aktuelles, ProjekteIm November fand der erste „MINT-Projekttag“ in der Jahrgangsstufe 6 an unserer Schule statt. Auf Grund der großen Anzahl von Anmeldungen in der Stufe 6, mussten die Teilnehmer leider aus den vier Klassen der Jahrgangsstufe vorher ausgelost werden.
BTHVN2020 – Ludwig van Beethoven zum 250sten: die HBG gibt ein Ständchen
musischkulturell, ProjekteEigentlich sollte es ein großartiges Jubiläumsjahr anlässlich Beethovens 250. Geburtstag werden. Während vereinzelt auch Großartiges stattfindet (z.B. Barenboim in der Oper Bonn), blieb von unseren Plänen immerhin die spontane Aktion und gleichzeitige Einweihung unseres YOUTUBE-Kanals durch mehrere 6. Klassen zu Ludwigs heutigem Geburtstag in Gestalt eines kleinen Ständchens, aufgenommen unter CORONA-Bedingungen! Viel Zeit der Vorbereitung gab es nicht, perfekt ist es also auch nicht. Aber Spaß hat es gemacht!!
Bewegungsangebote online
ProjekteFür Schülerinnen und Schüler, die auch im Lockdown nicht ganz auf Bewegung verzichten wollen, gibt es ein interessantes Angebot unserer Kooperationspartners sportag-online.de:
Erster Frost im Schulgarten
Aktuelles, ProjekteRaureif überzieht Zierkohl, Erdbeeren, Fenchel und Co. Nachdem Schülerinnen und Schüler im Sommer und Herbst während der ÜMI ihr gärtnerisches Können bei der Anlage eines Blumenbeetes und der Pflege der Gemüsebeete unter Beweis gestellt haben, kehrt mit den niedrigen Temperaturen nun eine Zeit der Ruhe und des Wartens auf den Frühling ein.
Der HBS-Kunstblog wird HBG-Kunstblog
ProjekteDer vor einigen Jahren von unserer Kunstpädagogin Janina Okraj ins Leben gerufene Kunstblog startet nun auch in der HBG durch. Wir sind gespannt auf die locker präsentierten Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Stop-Motion und anderen Video-Techniken.