Beiträge aus dem Schulleben

Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Klosterleben früher und heute“ konnten sich die katholischen Religionskurse der Stufe 7 über ganz besonderen Besuch freuen: Schwester Maria Ancilla vom Orden der Schwestern der Christlichen Liebe in Paderborn war zu Gast an unserer Schule.

von Franziska Marie Goßmann und Simon Dorner

Vom 17. -21.04.2023 sind die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1 gemeinsam mit Herrn Dorner und Frau Goßmann auf Studienfahrt nach Madrid geflogen. Ziel der von Frau Suing geplanten Fahrt war es, den kulturellen Austausch sowie die Sprachbildung zu fördern.

Am 09.05.2023 traf sich die Gruppe zum ersten Mal. Unter der Leitung von Frau Ranjbar und Frau Goßmann wurde mit Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen ein Energie-Team gegründet. In der ersten Sitzung sprachen wir unter anderem über die Verschmutzung der Erde.

Impressionen zur diesjährigen Skifreizeit.

Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Vollversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Obwohl die internationale Staatengemeinschaft damit seit über 70 Jahren die Menschenrechte anerkannt hat, verstoßen immer noch viele Staaten dagegen.

Amnesty International – Briefmarathon

Amnesty International setzt sich seit vielen Jahren für Menschen ein, die ungerechtfertigt gefangen genommen, gefoltert oder hingerichtet werden. Als Zeichen der Solidarität und um Druck auf Organisationen und Regierungen auszuüben, fand im November und Dezember 2022 ein Briefmarathon statt.