Anmeldeverfahren zur neuen EF im Schuljahr 2023/24
Alle Informationen zur Anmeldung in die Gymnasiale Oberstufe im Schuljahr 2023/24 finden Sie hier.
Tag der offenen Tür 2022: viele BesucherInnen bekamen an der HBG viel zu sehen
Am Samstag, den 12.11.2022 fand in den Räumlichkeiten der Heinrich-Böll-Gesamtschule wieder unser Tag der offenen Tür statt. Das Interesse der zahlreichen BesucherInnen war ebenso groß wie das Angebot an Mitmachaktionen und Präsentationen seitens der Schulgemeinschaft.
Unter der organisatorischen Leitung von Frau Leonhard ist es allen Beteiligten gelungen, Bewährtes aus den Vorjahren mit neuen Ideen zu verknüpfen. So hatten die Eltern und Erziehungsberechtigten gleich zu Beginn ihres Besuches die Möglichkeit, an einer Führung über das gesamte Schulgelände teilzunehmen. Erstmals konnten unsere engagierten SchülerInnen die BesucherInnen auch in die neuen Container führen. Dort ließen sich die neuen Klassenräume der Jahrgangsstufe 5 besichtigen, Kostproben in die Unterrichtsinhalte der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik inklusive. Die einzelnen Fachbereiche luden die kleinen und großen BesucherInnen dazu ein, einen Einblick in die verschiedenen Unterrichtsinhalte zu erhalten und auch einmal selbst aktiv zu werden: Hieroglyphenschrift, chemische Experimente mit Gummibärchen, selbst hergestellte Musikinstrumente, Holzkunstwerke, Mangas und Masken oder der Erlebnisparcours des SporTags in unserer Halle: für alle Interessen und Neigungen war etwas Passendes dabei, naturwissenschaftliche Experimente wie auch musikalisch-künstlerische Kreationen. Die zahlreichen informativen Stände und liebevoll geschmückten Klassenräume (wie zum Beispiel durch den Schulsanitätsdienst, die Fachschaft Spanisch und den Förderverein) wurden flankiert durch den Flohmarkt zugunsten des Shangilia-Projekts und den Verkaufsstand mit selbst geschöpften Seifenstücken (Ein Video zur Herstellung finden Sie hier.)
Das kulinarische Angebot übertraf sich in diesem Jahr noch einmal selbst, wofür unserem Mensa-Team, den Jahrgangsstufen 6 und 10, der Fachschaft Französisch, der Internationalen Vorbereitungsklasse sowie der Fachschaft Arbeitslehre Hauswirtschaft besonderer Dank gebührt.
Während unsere Sekretärinnen, Frau Kleist und Frau Schubert, alle Fragen rund um das Thema Anmeldung, Anfahrt etc. beantwortete, standen zahlreiche LehrerInnen jederzeit für Fragen aller Art zur Verfügung, ebenso wie die gesamte Schulleitung, die zudem im Rahmen der Informationsveranstaltung für eine „ausverkaufte“ Aula sorgte. Die wichtigsten Inhalte aus dieser Informationsveranstaltung können Sie hier noch einmal nachlesen.
Zahlreiche positive Rückmeldung berichteten uns von einem rundum gelungenen Vormittag mit sehr guten Gesprächen, informativen Präsentationen und tollen Angeboten in einer absoluten Wohlfühl-Atmosphäre, sicherlich ein Herzstück unserer Schule.
Ein ganz großes Dankeschön gilt an dieser Stelle nochmal den zahlreichen SchülerInnen aller Jahrgangsstufen, die durch ihren großartigen Einsatz an diesem Samstag zum Gelingen der gesamten Veranstaltung beigetragen haben.
Impressionen vom Tag der offenen Tür können Sie unserer Bildergalerie entnehmen.
- Chemische Versuche mit energiereichen Gummibärchen
- Unsere Sekretärinnen Frau Schubert und Frau Kleist
- Mitmachangebote der Fachschaft Kunst
- Einblicke in den (Mathe-) Unterricht der Stufe 5
- Selbst gestaltete Mangas in unserer Schulbibliothek
- Leckereien der Stufe 6
- Das freundlichste Info-Center der Welt!
- Unser Schulsanitätsdienst
- Der Erlebnisparcours in der Sporthalle
- Eine Übersicht über unsere Angebote
- Selbst geschöpfte Seifen
- Unsere EF mit ihrer Abteilungsleiterin Frau Schieffer
- Experimente aus der Welt…
- …der Physik
- Selbst hergestellte Masken
- Jedes Stück ein Unikat!
- Die Fachschaft KuMuThe…
- …lädt zum Mitmachen ein
- Unsere Schulband unter der Leitung von Herrn Schmit
- Der Flohmarkt zu Gunsten des Shangilia-Projektes
- Obstforscher und Gemüsedetektive mit Frau Matull
- Das Fahnenmeer der Fachschaft Spanisch
- Die Digitalisierung schreitet auch bei uns voran!
- Die Crèpes unserer Fachschaft Französisch
- Unsere Internationale Vorbereitungsklasse präsentiert ihre hausgemachten internationalen Spezialitäten
- Unsere Sonderpädagogen stellen sich vor
- Die Jagd nach den Böllis war ein großer Spaß
- Die Fachschaft Informatik bittet an den PC
- Herr Poppensieker (Abteilungsleiter I) informiert über den Förderverein
- Airhockey: der Neuzugang in unserer ÜMI
- Arbeiten mit Holz unter den wachsamen Augen von Frau Kühne
AKTUELLE MITTEILUNGEN
Hier finden Sie schnell aktuelle Mitteilungen der Schulleitung, des Schulministeriums oder anderen Behörden
Die Heinrich Böll Gesamtschule stellt sich vor – Beispiele aus Unterricht und Projekten
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Eine nette Überschrift
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen