Informationen zum Distanzlernen ab dem 22.02.2021
Liebe Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler,
auf der Basis der Schulmail des MSB vom 11.02.2021 beginnt mit dem 22.02.2021 nun die schrittweise Öffnung der Schulen. In unserem Fall bedeutet das:
- Das Präsenzlernen betrifft zunächst nur die Schüler*innen der Stufe 10
- Die Klassen werden in eine A- und eine B-Gruppe eingeteilt – welche Schüler*innen in welcher Gruppe sind, entscheiden die Klassenlehrer*innen. Dadurch reduzieren wir die Gruppengröße in Präsenz auf maximal 15 Schüler*innen.
- Wir wechseln wochenweise – in dieser Woche sind die Schüler*innen entweder komplett in der Schule oder zuhause und lernen auf Distanz.
- Lernen auf Distanz erfolgt wie bisher auch über teams – die Anzahl der Videokonferenzen wird jedoch reduziert werden müssen.
- Videokonferenzen werden – in Vorbereitung auf die ZP 10 – überwiegend (möglicherweise ausschließlich) in den Hauptfächern stattfinden können.
- In welchem Umfang wir Schüler*innen online zum Präsenzunterricht hinzuschalten können, werden wir erproben.
- Es gelten dieselben Hygieneregeln wie vor dem Lockdown mit einer wichtigen Veränderung (gem. Coronabetreuungsverordnung vom 22.02.2021):
- Auch Schülerinnen und Schüler müssen nunmehr medizinische Masken tragen – Ausnahmen kann es lediglich bis einschließlich Klasse 8 geben; hierzu bitten wir im Einzelfall um Rücksprache mit der Schulleitung
Sollten wir feststellen, dass dieser Plan in Teilen unzureichend ist oder nicht gut funktioniert, werden wir entsprechende Änderungen vornehmen.
Wir freuen uns, ab Montag die ersten Schüler/innen wieder in der Schule zu sehen.
Bis dahin herzliche Grüße
Klaus Hannak
Einführung der Oberstufe an der HBG
Die Heinrich-Böll-Gesamtschule wird im nächsten Schuljahr mit der ersten EF (Einführungsphase) in die Oberstufe starten. Den ersten Abiturient*innen werden wir also Frühjahr 2024 gratulieren können.
Für interessierte Eltern / Schüler*innen (insbesondere von anderen Schulen) bieten wir noch Beratungsgespräche an. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse telefonisch einen Termin mit Frau Hantusch oder Herrn Hannak
Erste Informationen zu den aktuellen Planungen finden Sie hier.
Das Formular zur Anmeldung für die Oberstufe an der HBG finden Sie hier.
Hier finden Sie/findet ihr alle wichtigen Informationen rund ums Distanzlernen an der HBG Bornheim
Informationen zum Distanzlernen ab 12.01.2021
Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,
hier einige Informationen zu den Rahmenbedingungen des Distanzlernens.
Zeitlicher Umfang
Start: 12.01.2021 – also am Dienstag.
Schüler/innen sollten sich grundsätzlich bei der Erledigung der Aufgaben am regulären Stundenplan orientieren. Das erleichtert – so hoffen wir – die Strukturierung des Alltags.
Videokontakte mit Lehrer/innen wird es ebenfalls grundsätzlich nur zu den Zeitfenstern des regulären Stundenplans geben.
Über den genauen Stundenplan werden Sie bzw. die Schüler/innen am Montag, 11.01.2021 von den Klassenlehrer/innen informiert.
Aufgaben
Die Schüler/innen erhalten die Aufgaben über „teams“ – dieser Weg müsste mittlerweile allen bekannt sein. Sollte es in diesem Zusammenhang Probleme geben, melden Sie sich bitte bei den Klassenlehrer/innen – wir versuchen dann, Lösungen zu finden.
Schulpflicht
Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend. Dazu gehört die Erledigungen der Aufgaben im vorgesehenen Zeitrahmen ebenso wie die die Teilnahme am Videounterricht.
Krankmeldungen müssen wie üblich morgens bis 8:30 Uhr über krankmeldung@hbgb.de erfolgen.
Klassenarbeiten
… finden nicht statt. Die Bewertung der im Rahmen des Distanzunterrichts erbrachten Leistungen erfolgt individuell als „sonstige Mitarbeit“ durch die entsprechenden Lehrer/innen.
Zeugnisbewertungen
… beziehen sich auf die erbrachten Leistungen im Präsenz- und Distanzunterricht.
AKTUELLE MITTEILUNGEN
Hier finden Sie weitere Mitteilungen der Schulleitung
Die Heinrich Böll Gesamtschule stellt sich vor – Beispiele aus Unterricht und Projekten
Anstehende Veranstaltungen
-
Pädagogische Konferenz „Digitales Lernen“
9. März -
Osterferien
28. März bis 9. April -
Projekttag
20. April bis 21. April -
Kulturabend
30. April |17:00 bis 19:00 -
Elternsprechtag
4. Mai |6:00 bis 16:00
Der Menuplan

Let it Be – HBG-SchülerInnen covern Beatles-Song

Neue Schulküche feierlich eingeweiht

1. MINT-Projekttag der Jahrgangsstufe 6
