Einträge von

, ,

Schulgarten 2.0

Nachdem das Jahr 2022 der Heinrich-Böll-Gesamtschule auf dem unteren Schulhof einen neuen Container bescherte, wo sich vorher der alte Schulgarten befand, musste ein neuer Standort für garteninteressierte Schülerinnen und Schüler gefunden werden.

,

Projekt “Begegnungsplatz”

Heute beendeten 22 Schüler/innen des G-Kurses-Chemie mit einer kleinen Feier ihr Projekt: ‘Begegnungsplatz’. Unser ‘Begegnungsplatz’ resultiert aus unserer Teilnahme am bundesweiten Schulwettbewerb Echt kuh-l!

,

HBG gründet ein Energie-Team

Am 09.05.2023 traf sich die Gruppe zum ersten Mal. Unter der Leitung von Frau Ranjbar und Frau Goßmann wurde mit Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen ein Energie-Team gegründet. In der ersten Sitzung sprachen wir unter anderem über die Verschmutzung der Erde.

, ,

Briefmarathon zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Vollversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Obwohl die internationale Staatengemeinschaft damit seit über 70 Jahren die Menschenrechte anerkannt hat, verstoßen immer noch viele Staaten dagegen.

Amnesty International – Briefmarathon

Amnesty International setzt sich seit vielen Jahren für Menschen ein, die ungerechtfertigt gefangen genommen, gefoltert oder hingerichtet werden. Als Zeichen der Solidarität und um Druck auf Organisationen und Regierungen auszuüben, fand im November und Dezember 2022 ein Briefmarathon statt.