Offener Austausch von Schul- und Arbeitswelt beim ersten Berufspraxistag  der Heinrich-Böll Gesamtschule Bornheim-Merten mit Unternehmen der Region am Freitag, den 13. Januar 2023

„Muss man jeden Morgen um 7 Uhr anfangen?“ „Kann ich auch Industriemechaniker werden mit einem Hauptschulabschluss?“ „Muss man bei der Polizei Überstunden machen?“

Viele dieser Fragen zur Berufswahl stellten die mehr als 100 Schüler_innen des 8. Jahrgangs der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Merten im Rahmen ihres ersten Berufspraxis-Tages am vergangenen Freitag Vertreter_innen von Unternehmen der Region.

Organisiert durch die Fachschaft Chemie fand an insgesamt drei Tagen die “Weihnachtsvorlesung” für insgesamt 12 Klassen statt.

Vermittelt und unterstützt von der Abteilung Jugendförderung des Jugendamtes Bornheim fand in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien ein großartiges Kunstprojekt an unserer Schule statt.

Nicht nur in der Rheinhalle waren die Schülerinnen der Heinrich-Böll-Gesamtschule im Rahmen der Gedenkfeiern an die Pogrome aktiv, auch im eigenen Haus fand dieses traurige wie wichtige Datum einen würdigen Rahmen.

Am 01.06.2022 hieß es: On va à Liège. Pünktlich um 8.30 Uhr stiegen 25 Französisch-Schülerinnen und Schüler der Stufen 7, 9 und 10 unserer HBG mit ihren begleitenden Lehrkräften Frau Vogt, Herr Schuster und Herr Daiber in den Bus Richtung Lüttich/Belgien. Ziel des eintägigen Ausflugs war es, dass die Schülerinnen und Schüler ihre im Klassenzimmer erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten nun auch mal an echten französischen Muttersprachlern live und vor Ort ausprobieren und dabei noch einen Einblick in eine frankophone Stadt erhalten.

von Anja Matull

„Was machen die Profis anders – und was ist gleich?“ Unter diesem Motto erkundeten die 14 SchülerInnen der Schulgarten AG am 13. Juni unter Begleitung ihrer Lehrerin Frau Matull den Biohof Bursch.

Am Abend des 02.06.2022 konnten rund 100 Zuschauer in der Aula der Heinrich-Böll-Gesamtschule die Aufführung des Theaterstückes „Das Haus“ bewundern. Eine lange Zeit des Probens lag hinter dem WP Darstellen und Gestalten und der Theater-AG unter der Leitung von Frau Hattendorf und Herrn Brittnacher.

Am 10.11.2021 führte die MINT-Mädchenfördergruppe der Heinrich-Böll Gesamtschule Bornheim-Merten erneut einen Projekttag an der Hochschule durch.